27. Juni 2025 

Hufeisern gegen Rechts lädt ein zur

Stolpersteinverlegung für den Antifaschisten Werner Steinbrinck

Freitag, 18. Juli 2025, um 14:45 Uhr

Onkel-Bräsig-Str. 111, 12359 Berlin

(Nähe U-Bhf. Parchimer Allee)


Ein Foto von Werner Steinbrinck und Hilde Jadamowitz

Werner Steinbrinck war Mitglied der Widerstandsgruppe um Hans-Georg Vötter und Joachim Franke. Als Verbindungsmann zum jüdisch-sozialistischen Widerstandskreis um Herbert Baum beteiligte er sich am Abend des 18. Mai 1942 als Mitorganisator an dem Brandanschlag auf die rassistische Nazi-Ausstellung „Das Sowjetparadies” im Berliner Lustgarten.
Vier Tage später wurde er von der Gestapo verhaftet und am 16. Juli 1942 von einem Berliner Sondergericht wegen „Hochverrats” zum Tode verurteilt.
Zusammen mit seiner Gefährtin Hildegard Jadamowitz und acht weiteren jungen Nazigegnern wurde Werner Steinbrinck im Alter von 25 Jahren am 18. August 1942 in der Hinrichtungsstätte Plötzensee ermordet.

Unsere Freunde von der Gruppe Querbeet werden die Gedenkveranstaltung musikalisch begleiten.

nach oben